
Datenschutzerklärung
Ich freue mich sehr über dein Interesse an meiner Arbeit. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für mich, Davide Dornauer, in Funktion als Geschäftsleitung. Eine Nutzung der Internetseite DavideDornauer ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
​
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Davide Dornauer geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
​
Davide Dornauer hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.​
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Davide Dornauer
Rodholz 15
36163 Poppenhausen
E-Mail: info@davidedornauer.de
​
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten auf meiner Website verarbeitet werden.
​
​
2. Hosting über Wix.com
Diese Website wird über den Dienstleister Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, betrieben.
Wix speichert Daten auf Servern in der EU, in Israel und teilweise in den USA. Israel gilt aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission als sicheres Drittland (Art. 45 DSGVO).
Mit Wix wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) geschlossen, der den datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten sicherstellt.
​
​
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Kommunikation, zur Durchführung meiner Angebote oder zur Abwicklung von Bestellungen erforderlich ist.
​
​
4. Kontaktformular
Wenn Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
​
​
5. Newsletter (MailerLite)
Für den Versand meines Newsletters nutze ich den Anbieter MailerLite Limited, 71 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 P593, Irland.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Mit MailerLite besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
​
​
6. Cookies & Consent-Management
Beim Aufruf meiner Website werden Cookies eingesetzt. Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Seite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Für alle weiteren Cookies (z. B. zu Statistik- oder Marketingzwecken) holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Tool ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Consent-Tool anpassen.
​
​
7. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Ich verwende Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird.
Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
​
​
8. Eingebettete Inhalte (YouTube, Zoom, Calendly)
Ich binde auf meiner Website Inhalte und Funktionen externer Anbieter ein:
-
YouTube (Google Ireland Ltd.) – zur Darstellung von Videos
-
Zoom Video Communications, Inc. – für Online-Seminare
-
Calendly LLC – für Terminbuchungen
Wenn Sie eine Seite mit einem solchen Element aufrufen, kann eine Verbindung zu den Servern dieser Anbieter hergestellt werden.
Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie dem über das Consent-Tool zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Mit allen Anbietern bestehen datenschutzrechtlich geprüfte Verträge.
​
​
9. Social Media (Facebook, Instagram)
Auf meiner Website befinden sich ausschließlich Links zu meinen Profilen auf Facebook und Instagram.
Erst beim Anklicken dieser Links wird eine Verbindung zu den jeweiligen Plattformen hergestellt.
Ich setze kein Facebook-Pixel ohne vorherige Einwilligung ein.
​
​
10. Zahlungsabwicklung (CopeCart, PayPal, Wix Payments)
Zur Abwicklung von Zahlungen nutze ich die Anbieter CopeCart GmbH, PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., und Wix Payments.
Diese erhalten die zur Abwicklung erforderlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsbetrag, Zahlungsinformationen).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
PayPal kann Daten an Drittländer übermitteln; zur Absicherung werden die EU-Standardvertragsklauseln genutzt.
Mit allen Zahlungsanbietern bestehen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung.
​
​
11. Physische Produkte & Versand
Wenn Sie physische Produkte über meine Website erwerben, werden Ihre Adress- und Zahlungsdaten zur Bestellabwicklung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Soweit erforderlich, werden diese Daten an Versanddienstleister weitergegeben, um die Lieferung zu ermöglichen.
Nach Abschluss des Vorgangs werden die Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
​
​
12. Bewertungen über Trustmary
Ich nutze Trustmary (Trustmary Group Oy, Finnland), um Kundenbewertungen anzuzeigen.
Beim Laden dieser Inhalte kann Trustmary technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp) erfassen.
Finnland ist Mitglied der EU, daher findet keine Datenübermittlung in Drittländer statt.
​
​
13. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB) erfordern eine längere Speicherung.
​
​
14. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: [Deine E-Mail-Adresse]
​
​
15. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist die Behörde Ihres Wohnsitzes oder des Sitzes meines Unternehmens.
​
​
16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets aktuell zu halten.
Die jeweils gültige Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.
